Winter Neoprenanzüge
Es scheint, dass die Wassersportsaison immer mehr bis in den Winter hinein verlängert wird. Auch wir Wassersportler werden immer enthusiastischer. Es ist sehr wichtig, sich im Winter warm anzuziehen, besonders wenn man ins Wasser geht. Deshalb geben wir Ihnen im Folgenden gerne verschiedene Tipps und Ratschläge zum Kauf eines Winter-Neoprenanzugs!

Wie funktioniert das?
Ein Neoprenanzug besteht aus Neopren, das eng am Körper anliegen sollte. Es bildet sich eine dünnflüssige Schicht Wasser zwischen deinem Körper und dem Neoprenanzug. Deine Körperwärme erwärmt dieses Wasser und das Neopren sorgt dafür, dass die Schicht nicht kalt wird. Je dicker das Neopren ist, desto besser isoliert der Neoprenanzug an kälteren Tagen. Daher ist es äußerst wichtig, dass dein Neoprenanzug gut am Körper anliegt. Schließlich möchtest du nicht, dass die dünnflüssige Schicht Wasser weggespült wird. Du verstehst sicherlich, dass, wenn dies passiert, dein Körper wieder Energie aufwenden muss, um die neue Wasserschicht aufzuwärmen.
Welche Neoprenstärke verwendet man im Winter?
Die meisten Winter-Neoprenanzüge bestehen aus 5 oder 6 mm dickem Neopren. Neoprendicken in Neoprenanzügen werden durch eine Zahl, Schrägstrich und eine andere Zahl angegeben. Die erste angezeigte Zahl ist die Dicke des Neoprens um den Rumpf herum, die Zahl nach dem Schrägstrich gibt die Dicke im Bereich der Arme des Anzugs an. An den Armen wird oft etwas dünneres Neopren verwendet, da hier weniger Wärme verloren geht als am Rumpf, was Ihnen mehr Bewegungsfreiheit in den Armen ermöglicht. Je dicker das Neopren, desto wärmer ist der Anzug.
Futter und Thermoschicht
Es wird oft gesagt, dass das Innenfutter ebenfalls wichtig ist, und das gilt auch für Neoprenanzüge. Ein thermisches Futter im Anzug sorgt für zusätzliche Wärmeisolierung. Natürlich kostet dies etwas mehr, aber es ist definitiv lohnenswert. Neoprenanzüge mit einem thermischen Futter im Inneren trocknen viel schneller als solche ohne Futter. Dies kann im Winter ein enormer Vorteil sein. So musst du weniger oft einen nassen und kalten Anzug anziehen. Thermische Futter haben verschiedene Namen bei verschiedenen Marken, aber sie dienen dem gleichen Zweck, nämlich dich an kalten Tagen warm zu halten.
Handschuhe, Socken und Hoods
Wenn du einen Winteranzug trägst, vergiss nicht, auch deine Hände, Füße und den Kopf warm zu halten. Dies erreichst du, indem du Neoprenhandschuhe, Neoprensocken oder -schuhe und eine Neoprenhaube oder Mütze verwendest. Stelle also sicher, dass du gut eingepackt bist, wenn du dich ins kalte Wasser wagst!
Schlussfolgerung
Für nahezu jede Wassersportart kann man einen guten Winter-Neoprenanzug verwenden. Egal, ob du kitesurfen, surfen oder wakeboarden möchtest, mit einem guten Winter-Neoprenanzug hältst du deinen Körper auf der richtigen Temperatur, damit du das ganze Jahr über deinen Lieblingssport ausüben kannst. Ich hoffe, dass wir dir ein wenig geholfen haben und dass du nun ein besseres Verständnis dafür hast, was ein Winter-Neoprenanzug genau ist. Wenn du Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für dich da!
