Sup Paddeln
Worauf sollte man beim Kauf eines SUP-Paddels achten? In diesem Blog nehmen wir dich mit in die Welt der SUP-Paddel. Es scheint so einfach zu sein, aber hinter den verschiedenen Arten von SUP-Paddeln steckt eine Menge.
In diesem Blog gehen wir gerne mit dir durch:
* Verstellbare SUP-Paddel und wie stelle ich sie auf mich ein?
* Wie tief ins Wasser mit deinem Paddel?
Schau dir unsere Beratungsseite zu SUP-Boards an..

Welche Materialien gibt es?
SUP-Paddel werden aus verschiedenen Materialien oder aus einer Materialart hergestellt. Bei den meisten Paddeln bestehen die SUP-Paddel aus 2 Materialien. Dabei handelt es sich um den Schaft (der Teil, den du festhältst) und das Blatt (der Teil, der ins Wasser geht). Der Grund, warum zwei Arten von Materialien verwendet werden, hängt alles mit den Herstellungskosten eines Paddels zusammen. Je hochwertiger dein Paddel ist, desto besser ist das Stand-Up-Paddeln, denn das Ziel eines guten SUP-Paddels ist es, den Energieverlust zu minimieren. Je mehr sich das Paddel biegt, desto weniger Energie überträgst du auf deinen Schlag. Anders gesagt, du paddelst hart, um auf deinem SUP-Board gut voranzukommen.
Aluminium SUP Paddel
Die einfachsten Paddel bestehen aus einem Aluminiumschaft und oft einem Kunststoffblatt (Blade). Der Grund, warum Aluminium verwendet wird, liegt darin, dass dies eine kostengünstige Herstellungsmethode ist, bei der du trotzdem ein akzeptables Gewicht hast und es auch noch erschwinglich ist. Deshalb wirst du feststellen, dass günstige SUP-Paddel aus Aluminium hergestellt sind und dass oft das Aluminium-Paddel in den meisten SUP-Paketen enthalten ist. Wenn du also dein SUP-Vorteilspaket kaufst, schau genau nach, welches SUP-Paddel dabei ist.
Fiberglass sup paddel
Glasfaser/Fiberglass ist ein wunderbares Material, wenn du nach einem Paddel suchst, mit dem du Gewicht und Kraft auf eine gute Weise verteilen kannst. Oftmals bestehen bei den SUP-Paddeln, bei denen Glasfaser verwendet wurde, auch die Paddelblätter aus Glasfaser. Dies führt zu einem schönen, stabilen SUP-Paddel, mit dem du viel Kraft ausüben kannst, ohne dass das Paddel zu sehr verbiegt. Es gibt Marken, die standardmäßig ein Glasfaser-Paddel in ihrem SUP-Paket haben, was das Stand-Up-Paddling noch angenehmer macht.
Bamboo SUP Paddel
Einer meiner Favoriten als begeisterter Stand-Up-Paddler ist definitiv das Bambus-Paddel. Das Schöne an Bambus ist, dass es super stark ist, so dass du beim Stand-Up-Paddling eine maximale Effizienz erzielst. Ein Nachteil eines Bambus-Paddels ist, dass sie in der Anschaffung etwas teurer sind, aber sobald du auf deinem SUP-Board stehst, vergisst du das schnell.
Carbon SUP Paddel
Best of the rest! Carbon SUP-Paddel sind unglaublich! Ich habe kürzlich ein Carbon-Paddel erworben und man kann einfach nicht glauben, was man erlebt! Ultraleicht - super stark, also keine Verformung - keine Probleme mit müden Armen - und jeder Paddelzug lässt dich einfach vorwärts fliegen. Ist Carbon der neue Trend? Ja, ich denke, Carbon SUP-Paddel werden gewinnen. Die Leute werden feststellen, dass es so viele Vorteile bietet, dass sie bereit sind, in ein hochwertiges Paddel zu investieren.
Wie wichtig ist das Gewicht?
Ich habe es im vorherigen Abschnitt bereits gesagt, dass die Materialien für ein SUP-Paddel je nach Gewicht und Eigenschaften ausgewählt werden. Daher wird nach einem Gleichgewicht zwischen einem robusten und einem leichtgewichtigen Paddel gesucht.
Verstellbare SUP-Paddel und wie stelle ich sie auf mich ein?
Praktisch alle SUP-Paddel sind verstellbar. Dies wurde gemacht, um jedem die Nutzung des gleichen Paddels zu ermöglichen, sodass du nur die Größe nehmen musst und sie dann einstellst und fertig. Aber wie weißt du, wie das Paddel richtig eingestellt ist? Das ist ganz einfach. Stelle den Griff des SUP-Paddels auf den Boden (drehe dein Paddel also um) und halte den unteren Teil des Schafts mit deiner Hand fest, damit dein Daumen gegen das Blatt kommt. Stelle sicher, dass dein Arm in einer geraden Position ist (90 Grad im Verhältnis zu deiner Brust). Jetzt hast du also die Größe genommen und das Paddel ist einsatzbereit.
Wie tief ins Wasser mit deinem Paddel?
Möchtest du so effektiv wie möglich paddeln, sollte dein Blatt und ein Teil deines SUP-Paddels ins Wasser gesteckt werden. So erzielst du eine maximale Effizienz deines SUP-Paddels beim Paddeln. Du wirst sehen, dass viele Leute ihr Blatt nur zur Hälfte ins Wasser stecken, was zu einer minimalen Effizienz führt! Achte also gut darauf, dass du dies tust, denn du wirst merken, dass du dadurch mehr Balance hast und eine maximale Effizienz erzielst!
